Camps
Titel:
Engadiner Skimarathon
Campnummer:
26z_104
Impressionen:
Teilnehmende: ab 16 Jahre / max. 15 Personen / Rollstuhlplätze beschränkt
GB + LB + KB + SB + PB
In vier Tagesetappen nehmen wir die 42km des Engadin Skimarathons in Angriff. Je nach Schnee und Wetter müssen wir die Etappen vielleicht auch etwas anpassen. Auf jeden Fall sollen wir genügend Zeit haben, die schöne Engadiner Landschaft zu geniessen. Im Zentrum steht wie immer die Freude am Langlaufen, die gute Gemeinschaft und ein Hauch von Sportlichkeit.
Unsere Leistungen
+ Sport: Langlauf, Langlaufschlitten
+ Unterkunft mit Mehrbettzimmern
+ Vollpension
+ Loipenpass
+ Miete Schneesportausrüstung in Absprache mit Campleitung
Anforderungen
+ Alle Niveaus, Langlauferfahrung von Vorteil
+ Gute körperliche Verfassung und Kondition, um täglich 3 bis 5 Stunden unterwegs zu sein
Unterkunft
Jugendherberge, St. Moritz GR
Campleitung
Roland Deininger, 078 680 50 01
Campkosten
CHF 720.– PluSport-Mitglieder
CHF 770.– Andere
GB + LB + KB + SB + PB
In vier Tagesetappen nehmen wir die 42km des Engadin Skimarathons in Angriff. Je nach Schnee und Wetter müssen wir die Etappen vielleicht auch etwas anpassen. Auf jeden Fall sollen wir genügend Zeit haben, die schöne Engadiner Landschaft zu geniessen. Im Zentrum steht wie immer die Freude am Langlaufen, die gute Gemeinschaft und ein Hauch von Sportlichkeit.
Unsere Leistungen
+ Sport: Langlauf, Langlaufschlitten
+ Unterkunft mit Mehrbettzimmern
+ Vollpension
+ Loipenpass
+ Miete Schneesportausrüstung in Absprache mit Campleitung
Anforderungen
+ Alle Niveaus, Langlauferfahrung von Vorteil
+ Gute körperliche Verfassung und Kondition, um täglich 3 bis 5 Stunden unterwegs zu sein
Unterkunft
Jugendherberge, St. Moritz GR
Campleitung
Roland Deininger, 078 680 50 01
Campkosten
CHF 720.– PluSport-Mitglieder
CHF 770.– Andere
Standort:
St. Moritz
Anmeldefrist :
08.12.2025
Start-Datum:
08.02.2026
End-Datum:
14.02.2026
Status:Freie Plätze
Rollstuhlsport
Ski Nordisch
Geistige Behinderung
Köperliche Behinderung
Lernbehinderung
Psychische Behinderung
Sinnesbehinderung
Erwachsene
Jugendliche